- zehntfrei
- zehntfrei n ист. освобождё́нный от упла́ты десяти́ны
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Cremlingen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Froschmühle (Neuendettelsau) — Froschmühle Gemeinde Neuendettelsau Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Kamp (Land) — Der Ausdruck Kamp regional auch Kämpe, bezeichnet ein abgemessenes Stück Land, vornehmlich in Nordwestdeutschland. Begriffsgeschichte Kamp stammt wahrscheinlich vom lateinischen campus für „Fläche“, „Feld“, „Flur“ oder „Ebene“. Der Begriff Kamp… … Deutsch Wikipedia
Merkstein — Stadt Herzogenrath Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Pflanzkamp — Der Ausdruck Kamp (von lateinisch campus) (regional auch Kämpe) bezeichnet ein abgemessenes Stück Land. Der Begriff Kamp ist erst seit dem Jahr 1100 nachweisbar und war im Mittelalter ein Modewort für jeden neugewonnen Acker. Ein Kamp war oft… … Deutsch Wikipedia
Rohrbach (Grub am Forst) — Rohrbach ist ein Ortsteil der Gemeinde Grub am Forst im Landkreis Coburg in Bayern. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Geschichte 3 Dahliendorf Rohrbach 4 Einze … Deutsch Wikipedia
Wartensleben — Stammwappen der von Wartensleben Wartensleben ist der Name eines alten preußischen Adelsgeschlechts. Die Familie, deren Zweige zum Teil bis heute bestehen, gehört zum Uradel im Erzstift Magdeburg. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Griechenland [4] — Griechenland (Gesch.). I. Älteste Zeit. Die älteste Geschichte G s u. seiner Bewohner ist in mythisches Dunkel gehüllt. Als Ahnen der späteren hellenischen Abkömmlinge werden verschiedene Völker u. Stämme genannt, die in Zersplitterung lebten,… … Pierer's Universal-Lexikon
Erbregister — Erbregister, auch als „ervenregister“ belegt, gab es laut Deutschem Rechtswörterbuch seit dem 15. Jahrhundert.[1] Es handelt sich um Verzeichnisse der erblichen Abgaben und Leistungen eines Amtes, dessen Rechte und Einnahmen. Die Verzeichnisse… … Deutsch Wikipedia
Estinghausen (Sundern) — Estinghausen ist ein Dorf auf dem Gebiet der heutigen Stadt Sundern. Der Ort wurde 1285 erstmals urkundlich erwähnt. Im hohen Mittelalter gab es dort drei Höfe. Diese wurden 1444 von Gordert von Beringhausen an das Kloster Oelinghausen verkauft.… … Deutsch Wikipedia
Kulturgeschichte der Kartoffel (Luxemburg) — Einer gängigen Darstellung nach sollen die ersten Kartoffeln um 1720 unter Kaiser Karl VI. den Weg nach Luxemburg, das damals als Herzogtum Luxemburg Teil der Österreichischen Niederlande war, gefunden haben. Ihre Verbreitung sei aber an der… … Deutsch Wikipedia